biopilzshop.de - Alles rund um das Thema Hobby-Pilzzucht
Tips zur Erhöhung der (Luft) Feuchtigkeit
Bitte beachten Sie auch, dass die Pilzkultur an ihrer Oberfläche immer genügend Feuchtigkeit hat und nicht austrocknet.
Begleiten Sie Ihre Kultur aufmerksam bei fachgerechtem Einsatz und Sie können einen hohen Pilzertrag erwarten!
Hier zwei einfache Tips:
![]() |
1. Luftfeuchtigkeit erhöhenUm die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, benutzen Sie einfach eine Plastikwanne oder ähnliches. Diese mit großen Steinen auslegen, dann mit Wasser befüllen und den Substratblock auf die Steine stellen. Beachten Sie dabei aber, dass der Substratboden oberhalb des Wasserspiegels steht, also keine direkte Berührung mit dem Wasser hat. Das Wasser kann nun um den Block verdampfen. |
![]() |
|
![]() |
2. Oberfläche der Kultur feucht haltenMit einem handelsüblichen Wasserzerstäuber lässt sich der Substratblock gut befeuchten. Halten Sie beim befeuchten etwas Abstand und stellen Sie den Sprühkopf auf fein um einen feinen Wassernebel zu erzeugen. Wenn möglich, damit die Pilze nicht zu viel Feuchtigkeit aufnehmen, die Pilze nicht direkt ansprühen. Allerdings lässt sich dies manchmal nicht vermeiden und ist somit immer noch besser als wenn der Substratblock zu trocken wird. |
Die detaillierten und ausführlichen Kulturanleitungen für jede spezifische, von uns angebotene Fertigkultur finden Sie auf der Seite "Anleitungen zur Aufzucht".